FireGround von Dräger: Digitale Einsatzdokumentation und Truppüberwachung in Echtzeit
Die Anforderungen an moderne Feuerwehren steigen stetig: komplexere Einsatzlagen, höhere Sicherheitsstandards und die Notwendigkeit einer lückenlosen Dokumentation. Klassische Methoden wie Magnettafeln oder Papierlisten stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Mit FireGround präsentiert Dräger eine innovative Lösung, die den Atemschutzeinsatz revolutioniert – durch digitale Truppüberwachung, Echtzeit-Informationen und sichere Einsatzdokumentation.
Was ist FireGround?
FireGround ist das digitale Herzstück der Einsatzführung. In Kombination mit dem Dräger AirBoss Connect Pressluftatmer ermöglicht das System eine drahtlose Verbindung zwischen Atemschutzgeräteträgern und Einsatzleitung. So stehen alle relevanten Informationen in Echtzeit zur Verfügung:
-
Restdruck
-
Truppstatus und Positionen
-
Alarme und Einsatzzeiten
-
Automatische Protokollierung aller Ereignisse
Das bedeutet: weniger Fehler, bessere Übersicht und maximale Sicherheit für die Einsatzkräfte.
Die Kernfunktionen im Überblick
1. Echtzeit-Überwachung aller Trupps
Alle AirBoss Connect Geräte werden automatisch erkannt und eingebunden. Der Einsatzleiter behält jederzeit die volle Kontrolle – inklusive aktueller Daten zu Restdruck, Alarmmeldungen und Truppstatus.
2. Automatische, lückenlose Truppüberwachung
Mit der FireGround-App lassen sich Statusmeldungen, Notrufe und Einsatzdaten sicher erfassen. Jede Veränderung wird sofort dokumentiert – zuverlässig, fehlerfrei und revisionssicher.
3. Digitale Einsatzdokumentation per Knopfdruck
Alle Daten können live mit der FireGround Web-Anwendung verfolgt und nachbereitet werden. Das mühsame Nachtragen per Hand entfällt – und die Dokumentationspflicht wird automatisch erfüllt.
4. Intuitive Bedienung und flexible Integration
FireGround läuft auf handelsüblichen Tablets und Smartphones. Das System ist modular erweiterbar und wird durch regelmäßige Updates kontinuierlich verbessert.
Warum FireGround die Zukunft des Atemschutzeinsatzes ist
Die digitale Transformation in der Feuerwehr ist längst Realität. FireGround sorgt für:
-
Digitale Souveränität: volle Kontrolle über komplexe Einsätze – standortunabhängig und skalierbar
-
DSGVO-konforme Datenspeicherung: sicher, cloudbasiert und revisionssicher
-
Zukunftssicherheit: regelmäßige Updates und Erweiterungen
-
Modularität: Integration weiterer Dräger-Systeme für eine komplett vernetzte Einsatzumgebung
Einsatzszenarien: Hier spielt FireGround seine Stärken aus
FireGround ist überall dort unverzichtbar, wo mehrere Trupps koordiniert und dokumentiert werden müssen:
-
Großschadenslagen
-
Innenangriffe unter Atemschutz
-
Gefahrstoffeinsätze
-
Tunnelbrände
-
Feuerwehrübungen
Aber auch bei kleineren Einsätzen steigert das System Effizienz, Professionalität und Sicherheit.
FireGround System – Bestandteile und Verfügbarkeit
Das System besteht aus:
-
FireGround Hub
-
FireGround Repeater
-
FireGround Tablet-App (Android, iOS folgt in Kürze)
-
FireGround Web-Anwendung
Die Hardware ist über den FireGround Konfigurator (3733922) bestellbar, die App steht kostenlos im Google PlayStore zur Verfügung.
Fazit: Mehr Sicherheit, weniger Aufwand, digitale Zukunft
Mit FireGround wird die Feuerwehrarbeit einfacher, sicherer und zukunftsorientiert. Echtzeitdaten, automatische Dokumentation und eine intuitive Bedienung machen das System zu einem echten Gamechanger im Atemschutzeinsatz.
FireGround – die digitale Einsatzdokumentation und Truppüberwachung, die Ihre Feuerwehr fit für die Zukunft macht.
Dräger
DRÄGER X-am 2800 Mehrgasmessgerät
